Wir waren für Euch in Darmstadt unterwegs auf der Suche nach nachhaltigen Cafés und Restaurants.
So unterschiedlich die Orte sein mögen, die wir für euch gefunden haben, eines haben sie dennoch gemeinsam: Umweltbewusstsein liegt den Betreiber:innen am Herzen.
In unserem Video nehmen wir Euch auf unserer Entdeckungsreise mit – alle Infos zu den Restaurants und Cafés (Fotos, Adressen und Links) findet ihr weiter unten in diesem Beitrag über nachhaltige Gastronomie in Darmstadt.
Das Restaurant tibits Darmstadt
Hofgut Oberfeld in Darmstadt
Das Hofgut Oberfeld Über 100 Schwarzbunte Kühe geben die Milch für die hofeigene Verarbeitung. Freilandhaltung der Hühner frische Bio-Eier Natürlich ist auch der to-go Becher nachhaltig und wiederverwendbar.
Café Bellevue in Darmstadt
Das Café Bellevue existiert seit 1980. Vegan selbstgemachte Kuchen Der Fairtrade Kaffee kommt im FairCup
Lese mehr zum Thema nachhaltige Gastronomie in Darmstadt:
Vielfältig nachhaltig: Gastronomie in Darmstadt
Wir waren für Euch in Darmstadt unterwegs auf der Suche nach nachhaltigen Cafés und Restaurants.So…
Nachhaltigkeit in der Gastronomie: Das Restaurant “Einfach” in Darmstadt
Jährlich werfen wir massenweise Lebensmittel weg. Teilweise sind diese sogar noch gut verzehrbar. Allein in…
Die App Too Good to Go: Ein Selbstversuch im Lebensmittel-Retten
Jährlich schmeißen wir Deutsche fast 13 Millionen Tonnen an Lebensmitteln weg, das sind im Schnitt…
Essbare Oase: Die Klause, der verwunschene Biergarten in Darmstadt
Ein Abend hier kann schonmal die Wirkung eines Kurzurlaubs haben: Die Klause ist einer der…
Hallo und danke für diesen guten Überblick! Mein Mann und ich vereisen bald und sind daher auf der Suche nach guten Restaurants und Cafés! Er möchte unbedingt ein asiatisches Restaurant besuchen – darauf freue ich mich auch schon. Wir werden uns an deinen Vorschlägen auf jeden Fall orientieren. Besten Dank & LG
Hallo Elsa, vielen Dank für deinen Kommentar! Ich hoffe ihr habt gute Lokalitäten in Darmstadt gefunden! LG
Ich selbst empfinde es immer am nachhaltigsten, und auch am vertretbarsten, wenn der Einkauf auch regional getätigt wird, und die hiesige Ökonomie unterstützt. Darum finde ich es sehr schön, dass in eurer Liste auch ein Hofladen vorkommt, bei dem man lokal produzierte Zutaten einkaufen kann. Das Café sieht auch aus, als sei ein Abstecher dahin nicht abwegig.
Ich liebe es in Restaurants essen zu gehen. Am liebsten nehme ich mir den Sonntag Abend frei und gehe essen. Dabei ist mir die Qualität der Speise am wichtigsten.